FOTO ARSENAL WIEN eröffnet!

Am 21. März 2025 wurde die neue Stätte zur Präsentation von Fotokunst in Wien eröffnet. Es kamen sehr viel interessierte Menschen jeden Alters ins Arsenal. Das ist toll! Die Ausstellungen zeigen spannende Perspektiven auf das Thema Fotografie und Meinungsbildung. Die Ausstellungen sind jedenfalls allen Arsenaler:innen zu empfehlen.

Das gesamte Wochenende kamen viele Menschen jeden Alters, um sich mit dem Thema Fotografie und der neuen Heimstätte in Wien auseinander zu setzen. Es gab tolle Führungen mit Kurator:innen, wo alle ihre ganz persönliche Sichtweise auf das Thema Fotografie darlegten. Ein wirklich tolles Erlebnis!

© FOTO ARSENAL WIEN Michael Seirer PhotographyQuelle: © FOTO ARSENAL WIEN Michael Seirer Photography

Leider haben solche Events auch immer problematische Nebenerscheinungen:

  • Es gibt viel zu wenige und zu kleine Abfallbehälter im Arsenal. So sammelte sich Müll rund um die Mistkübel und entlang des Weges zur FOTO ARSENAL WIEN. Es gibt auch im ganzen Arsenal keine Aschenbecher, deshalb landen Zigarettenkippen viel zu oft im Park.
  • Die Parkplatzsituation ist schwierig, weil es für Ortsunkundige oft nicht zu erkennen und verstehen ist, dass die Parkplätze im Arsenal vermietet sind und man dort nicht beliebig stehen bleiben kann. Im näheren Umfeld gibt es keine Parkplätze, so dass man sich schon genau kundig machen muss, wenn man mit dem Auto anreist. Leider gibt es am Gelände keine klar ausgewiesenen Besucherparkplätze.
  • Fahrräder wurden an ohnehin mickrige Bäumchen angehängt, was für das Wachstum sicher auch nicht förderlich ist. Wobei hier das FOTO ARSENAL WIEN schon angekündigt hat, entsprechende Fahrradabstellplätze auf dem Gelände von ART for ART zu schaffen. Es war nur vor der Eröffnung noch nicht möglich.

Hier werden wir mit dem FOTO ARSENAL WIEN weiter nach Lösungen suchen und sicher welche finden. Die Leitung ist sehr an einer prosperierenden Koexistenz interessiert. Der Müll auf den Zugängen wurde vor Mittag entfernt. Dafür ein herzliches Dankeschön einerseits an die Bewohner:innen für ihre Nachsicht und andererseits an das FOTO ARSENAL WIEN, das eine schnelle Reinigung durchführte. Für die Parkplatzsituation wird es noch Ideen brauchen, doch das kennen wir schon von anderen Veranstaltungen.

Von der FOTO ARSENAL WIEN hat uns ein Schreiben erreicht, dass wir gerne an die Bewohner:innen weiter leiten. Auch die beleuchtete Wand im HGM-Park leuchtet nun nicht mehr die ganze Nacht. Das zeigt, dass man unsere Anliegen ernst nimmt.

Ein Dankeschön allen Arsenaler:innen für ihre Geduld und ihre Anregungen!

Fotocredit: © FOTO ARSENAL WIEN Michael Seirer Photography

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert