Verein Initiative Arsenal
Aktuelle Beiträge
Spezialführung für Arsenaler:innen
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Foto Arsenal Wien rund um Felix Hoffmann für die Einladung zu der interessanten Spezialführung durch Agnes Einem speziell für Bewohner:innen des Arsenals.
FOTO ARSENAL WIEN eröffnet!
Die Eröffnung des FOTO ARSENAL WIEN war ein fulminater Erfolg mit einigen Wehen für die Bewohner:innen des Arsenals. Doch an Lösungen wird ernsthaft gearbeitet.
Haussprecher:innen gesucht!
Es wäre wünschenswert, wenn es wieder für alle Objekte im Arsenal Haussprecher:innen bzw. Hausvertrauensleute gäbe. Die Idee ist, dass sich nicht jede Person einzeln um gewisse Dinge kümmern muss, die ohnehin die Allgemeinheit betreffen und gemeinsam mehr erreicht werden kann. Bei Interesse bitte melden!
Frühlingsputz im Arsenal
Wenn die Arsenal-Wast-Busters unterwegs sind, gibt es schönes Wetter und macht gute Laune!
Neue Wartehäuschen beim 69A
Bei den Haltestellen des 69A Hüttenbrennergasse Richtung Hauptbahnhof und Arsenalsteg Richtung Simmering werden neue Wartehäuschen aufgestellt.
Arsenal schreibt Geschichte mit!
Am 2. März 2025 wurde im Arsenal an der österreichischen Geschichte mitschrieben:
In der Ballonhalle Arsenal wurde die erste Dreier-Koalition in Österreich in einer demokratischen Abstimmung mit überwältigender Mehrheit der dritten Partei im Bunde beschlossen. Wünschen wir dem neuen Bündnis viel Erfolg und uns, dass diese neuartige Regierung für die Anliegen der Bevölkerung ein offenes Ohr hat und in unserem Sinne arbeitet.
Leistbares Wohnen
Heute wurde das neue Regierungsprogramm präsentiert und veröffentlicht. In diesem gibt es einige erfreuliche Änderungen zum Thema leistbares Wohnen und Mieten. In dem Beitrag finden Sie die wichtigsten Passagen zum Thema Mieten.
Podcast über die FOTO ARSENAL WIEN
Felix Hoffmann stand im Podcast der wiener salon auf Radio ORANGE 94.0 Rede und Antwort, über die Pläne den neuen Kulturspots FOTO ARSENAL WIEN. Er hofft auf eine gute, freudvolle und kreative Zusammenarbeit, sowie regen Austausch mit den Bewohner:innen des Arsenals.
ACHTUNG Kündigungsgrund!
Die Nichtbenützung einer Wohnung ist ein gesetzlicher Kündigungsgrund gemäß § 30 Abs 2 Z 6 des Mietrechtsgesetzes! Sollten Sie (oder Ihre engen Familienmitglieder) Ihre Wohnung also nicht regelmäßig nutzen sowie kein dringendes Wohnbedürfnis haben (z.B. Sie bewohnen ein Haus in Niederösterreich und nutzen Ihre Wohnung nur einige Male im Monat, wenn Sie in Wien ins Theater gehen), ist der Vermieter/die Vermieterin theoretisch berechtigt Sie zu kündigen, egal ob Ihr Vertrag befristet oder unbefristet ist.
Mitgliedsbeitrag 2025
Wir haben 2025 viel vor und es freut uns sehr, dass von mal zu mal mehr Bewohner:innen zum Jour Fixe kommen. Doch für unsere Tätigkeit brauchen wir auch ein wenig Geld, sei es darum, die Homepage, die Software für die Vereinsverwaltung und den Newsletter zu finanzieren.
Beeinspruchen der Betriebskostenabrechnung im Arsenal 12 für die Jahre 2021 bis 2023
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Auch heuer haben Dr. Reingard Hofbauer, Vorstandsmitglied VIA und Herta Schwab sich die Arbeit angetan und die Betriebskostenabrechnung bis ins kleinste Detail durchforstet. In den vergangenen Jahren konnten die beiden für die Mieter: innen immer wieder erkleckliche Summen zurückholen. Herzlichen Dank!
Sanierung S-Bahn Stammstrecke
Die S-Bahnstrecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Wien Praterstern ist ab September 2026 bis Oktober 2027 gesperrt.
Erbe Österreich: Wiener Vororte
In der Folge vom 21.1.2025 "Vom Hofmansthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof", gibt es ab Minute 17:12 einen kurzen Beitrag über das Arsenal.
Mit dem Hund durch den Arsenalpark
Eine große Bitte an alle Hundehalter:innen: Bitte führen Sie Ihren Hund an der Leine und entfernen Sie die Häufchen Ihrer Lieblinge von Wegen und Parkflächen und halten Sie Ihre Rüden davon ab, Hauseingänge und -mauern zu markieren. DANKE!
Das leidige alte Thema nun endlich im ORF: „Gefangene der Fernwärme“
Nahezu allle Wohnungen im Arsenal werden über Fernwärme versorgt. Doch die Abrechnung und die Verträge mit der Wien Energie sind ein Mysterium und völlig intransparent.
Neue Heizungsverbrauchs-Ablesegeräte im Arsenal 12
Infos zu den Terminen zur Montage der neuen Heizungskosten-Erfassungsgeräten.
Infos zur Baustelle im Objekt 3
Wichtige Informationen für die Bewohner:innen des Objektes 3 bezüglich Brandschutztüren und Baustelle.
Festagsgrüße vom VIA
Frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2025!
Podcasts zum Arsenal und dem Bezirk Landstraße
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien".
Weiteres Ringen um die Ausgliederung des Heeresgeschichtlichen Museum
Politik und das HGM: Nehammer verhindert Ausgliederung aus dem BMLV